Ein Rohrsystem mit verzwickter Ordnung
Anfangs geht bei Pipeline alles noch ganz leicht: Ein Rohrstück muss in dem Shareware-Game an das andere gefügt werden, bis ein geschlossener Kreis entsteht. Durch das entstehende Rohr muss Wasser zwischen einem Brunnen und einem Gully fließen können. Aber nichts ist so einfach, wie es scheint...
Denn der Kreislauf in Pipeline muss innerhalb einer bestimmten Zeit fertig sein. Wenn der Countdown abgelaufen ist, schießt das Wasser in die Rohre. Wird eine bestimmte Punktzahl nicht erreicht, ist der Weg zur nächsten Spielphase verschlossen. Deswegen lohnt es sich manchmal, noch ein paar Umwege und Schleifen einzubauen, um die Mindestpunktzahl doch noch zu erreichen. Dafür gibt es in Pipeline besondere Bauteile wie Bewässerungselemente, Brunnen und seltsame Wasserrohrsysteme.
FazitPipeline weiß mit seinem simplen, aber süchtig machenden Spielprinzip zu faszinieren. Die anspielbaren Level sind eine willkommene Herausforderung für jeden Knobelfreund. Die nur durchschnittliche Grafik kann da leider nicht mithalten.